Carsten Kripzak

Fahrzeug

Mercedes-Benz E 270 CDI TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
14.08.2003
Kilometerstand
489.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB2110161A381082
Fahrzeuggeschichte

Dieses TAXI stammt von einem TAXI-Unternehmen aus Radeburg im Landkreis Meißen nähe Leipzig. Der Wagen hat eine blaue Kunstlederausstattung, was beim W 211 eher selten zu finden ist. Ich habe das Auto ohne vorherige Besichtigung per Fax gekauft. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Vorbesitzer hat das Auto liebevoll geplegt, wie ich es selbst bei kaum einem privaten Wagen gesehen habe.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz E 290 TURBODIESEL BINZ Taxi Langversion XL

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
26.11.1998
Kilometerstand
814.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB2106171A680667
Fahrzeuggeschichte

Als "grundiertes Fahrgestell Sonderausführung" wurde dieser 290er an die Firma BINZ ausgeliefert. Diese baute darauf einen Kombi Langversion TAXI auf, wie er auf den Bildern zu sehen ist. Auf der Taximesse in Köln wurde er auf dem Stand der Firma Binz präsentiert und dort von einem Taxiunternehmen aus Hennef gekauft.

Im Zweitbesitz ging er nach Geesthacht bei Hamburg, wo ich ihn nun direkt vom Taxiunternehmen übernehmen konnte.

Mit einem Leergewicht von 1.865 Kg und einer Länge von 5,55 Metern ist der Wagen besonders bei Nässe mit Vorsicht zu bewegen. Beim Bremsen schiebt er sehr stark von hinten.

Es sollen als original Taxi-Version in der Farbe hellelfenbein nur dieser Kombi aus der 1. Serie ( Vor-Mopf ) und ein 270 CDI Serie 2 ( Mopf 1 ) gebaut worden sein. Ein Jahr zuvor habe ich den Mopf 270 CDI angeboten bekommen, über dessen Verbleib ist mir nichts bekannt. Vielleicht kann jemand Hinweise geben.

Beide Fahrzeuge sind an das selbe Taxiunternehmen ausgeliefert worden.

Das von mir erworbene Fahrzeug ist natürlich das original Prospekt-Fahrzeug. Der 270 CDI hat übrigens in der Mitte eine längere Tür als der 290er.

Fahrzeuggalerie

Hier anbei die Bilder vom 270 CDI Mopf1 über dessen Verbleib ich nichts weiß:

Mercedes-Benz E 300 TURBODIESEL TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
10.12.1997
Kilometerstand
491.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB2100251A579667
Fahrzeuggeschichte

Das Fahrzeug stammt aus Heidelberg und wurde bis Dezember 2008 dort eingesetzt. Es wurde ausschließlich vom Unternehmer selbst gefahren, der ein BOSE-Soundsystem und ein Wurzelholz-/Lederlenkrad mitbestellte, was bei einem TAXI eher seltene Extras sind.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz E 290 TURBODIESEL TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
21.03.1997
Kilometerstand
622.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB2100171A391458
Fahrzeuggeschichte

Eine Nürnberger Droschke. Das (fast) vollverchromte TAXI. Ein bisschen Lametta schadet ja nicht. Selten ist das originale Navigationssystem und die noch funktionierende Standheizung. Für mich das optimale "Ganzjahresauto".

Viele schimpfen über den W 210 (der extreme Rost und andere Mängel zeigen deutlich die ca. 30 % geringeren Herstellungskosten zum W 124). Ich bin allerdings sehr zufrieden mit meinen 210ern. Rein vom Fahrgefühl meine Lieblingsbaureihe.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz C 250 TURBO TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
10.04.1996
Kilometerstand
450.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB2021281F404937
Fahrzeuggeschichte

Ein Karlsruher TAXI, welches beim letzten Besitzer leider keine Pflege mehr bekam. Für mich ist die Baureihe 202 der schlechteste Mercedes der je vom Band lief, weshalb dieser hier auch als Winterauto dient. Wäre es kein 250 TURBO stünde er schon aufm Schiff nach Cotonou / Benin Afrika, aber auch diese Baureihe soll einen Platz in meiner Sammlung finden.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz E 200 DIESEL TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
21.10.1993
Kilometerstand
232.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB1241201C058371
Fahrzeuggeschichte

In Leipzig fand die Erstauslieferung dieses Fahrzeuges statt. Aus 1. Hand hat diese frühe Mopf 2 Version bis Oktober 2001 seinen Dienst getan. Danach fuhr der Unternehmer den Wagen privat weiter, weshalb er erst so wenig Kilometer runter hat. Mit seinen 75 PS und Automatikgetriebe erinnert er nicht nur farblich an eine Wanderdüne. Selten in dieser Kombination ist die Klimaanlage. Die Beschleunigung von 0 auf 100 konnten wir leider nicht messen, da wir keine Strecke gefunden haben, die lang genug war zum messen. Als Überfall-Fluchtfahrzeug nur sehr bedingt geeignet.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz 190 D TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
13.02.1991
Kilometerstand
98.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB2011221F823201
Fahrzeuggeschichte

In Stuttgart wurde dieser 190er als TAXI zugelassen, kam aber aufgrund des Gesundheitszustandes seines Eigners nie als TAXI zum Einsatz. Deshalb auch der niedrige Kilometerstand.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz 250 D Langversion TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
02.01.1991
Kilometerstand
1.103.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB1241271B420799
Fahrzeuggeschichte

Von Mosbach-Neckarelz über Weinsberg, Oberursel, Bochum und Lohr am Main wechselte dieses lange TAXI die Besitzer und spulte fleißig seine Kilometer ab.

Nur 2.362 Langversionen wurden von Mercedes-Benz gebaut. Der V 124 ist die letzte Langversion die direkt von Mercedes-Benz hergestellt wurde.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz 300 D TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
11.10.1988
Kilometerstand
582.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB1241301A858876
Fahrzeuggeschichte

In Berlin als TAXI eingesetzt ging der 300 D durch mehrere Hände nach Radeberg bei Dresden, wo ich ihn im August 2009 erstehen konnte.

Interessant ist, dass der Mercedes als Vorserienfahrzeug mit Abgasrückführung ausgerüstet ist. Er wurde mit einer Einzelabnahme zugelassen. TAXI-Unternehmer waren gute Testfahrer für solche Fahrzeuge, denn in nur kurzer Zeit wurden viele Kilometer abgespult und wer kennt sein Fahrzeug besser, als ein Taxler ?!

Leider wird trotz Bestellung mit Fahrgestellnummer das ein oder andere Teil von Mercedes falsch geliefert, das muß man bei Vorserienfahrzeugen in kauf nehmen.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz 240 D Langversion TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
16.12.1983
Kilometerstand
436.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB1231251A070357
Fahrzeuggeschichte

Von Erlangen über München nach West-Berlin wechselte diese Langversion den Besitzer.

Die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, der letzte Verteidigungsminister der DDR Rainer Eppelmann und der Luftbrückenpilot

Jack O. Bennett wurden schon in diesem Wagen gefahren.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz 220 D TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
31011979
Kilometerstand
333.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
WDB12312610056478
Fahrzeuggeschichte

Die TAXI-Zentrale Hochfirst OHG in Titisee-Neustadt bei Freiburg im Breisgau war der Erstbesitzer dieses 220ers. Ein seltenes Exemplar, denn in der regel wurden die 123er als 200 D oder gleich als 240 D bestellt. Der 220 D war eher im Vorgängermodell /8 als TAXI gängig. Hierbei handelt es sich um die Fahrgestell-Nr.: 56478 von insgesamt 56736 gebauten 220 D, also einer von den letzten.

Fahrzeuggalerie

Mercedes-Benz 220 D TAXI

- verkauft -
Hauptfahrzeugbild
Erstzulassung
22.04.1968
Kilometerstand
132.000 km
Fahrgestellnummer (VIN)
11511010013134
Fahrzeuggeschichte

Aus München stammt dieses Taxi. Es wurde von einem pensionierten Taxiunternehmer neu gekauft.

Damals waren Taxen noch in schwarz lackiert, was sich zum 25. Dezember 1970 änderte. Ab diesem Tag sollte "Hellelfenbein" ( RAL 1015 ) die neue Taxifarbe sein. Bis Ende der 70er Jahre galt noch eine Schonfrist für die schwarzen Taxen.

Seit ein paar Jahren sind in einzelnen Gebieten Deutschlands auch andere Farben erlaubt, was den Erkennungswert der Taxen nicht gerade gesteigert hat. Teilweise steigen die Fahrgäste nicht in ein silbernes Taxi ein, da sie es nicht als Taxi wahrnehmen. Schade, denn die Farbe Hellelfenbein ist schon ein Markenzeichen für deutsche Taxen geworden, wie die "Yellow Cabs" von New York oder die schwarzen London Taxis.

Fahrzeuggalerie